Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reservierungen

1. Geltungsbereich

1.1

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Steakhouse Patagonia (nachfolgend „Restaurant“) und dem Kunden im Zusammenhang mit Reservierungen über die Website www.patagonia.at.

Durch die Nutzung der Reservierungsdienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und erkennt ihre Geltung an.

1.2

Die AGB sind fester Bestandteil des Vertrags. Abweichende Bedingungen des Kunden, die nicht ausdrücklich schriftlich vom Restaurant anerkannt wurden, sind unwirksam, selbst wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mündliche, telefonische oder elektronische Vereinbarungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Das Restaurant behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Im Falle von Änderungen gilt die zum Zeitpunkt der Reservierung auf der Website veröffentlichte Fassung. 

2. Vertragspartner und Medieninhaber

Inhaber dieser Website und Vertragspartner für Online-Reservierungen ist das Steakhouse Patagonia

Rheinstraße 97, 6974 Gaißau

Tel.: +43 5578 71554

E-Mail: info@patagonia.at

Firmenbuchnummer: 320504f, UID-Nummer: ATU48749305

Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Bregenz

Geschäftsgegenstand: Gastronomie & Handel

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, Fachgruppe Gastronomie 

3. Verarbeitung von Personendaten durch aleno

3.1 Erfassung von Gästedaten für Reservierungen

Um Online-Reservierungen über unsere Website zu ermöglichen und zu verwalten, nutzen wir das Restaurantmanagementsystem aleno der aleno AG mit Sitz in der Schweiz. Die Erhebung von Gästedaten umfasst folgende Informationen:

  • Vorname und Nachname
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Anzahl Personen, Datum und Uhrzeit der Reservierung
  • Wohnadresse (optional)
  • Firmenname (optional)

Diese Daten dienen der Bearbeitung Ihrer Reservierungsanfrage und der Kontaktaufnahme im Bedarfsfall. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach der Reservierung nicht automatisch gelöscht, sondern zur Erstellung eines persönlichen Gästeprofils gespeichert. Der Kunde kann jederzeit die Löschung seiner Gästedaten verlangen; erfolgt dies vor dem Reservierungsdatum, wird die Reservierung storniert.

3.2 Erfassung von Kreditkarteninformationen

Reservierungen werden erst verbindlich, wenn diese per E-Mail oder Telefon bestätigt werden. Zur Absicherung vor Schäden bei Nichterscheinen behalten wir uns das Recht vor, eine Kreditkarte als Zahlungsgarantie anzufordern. Hierbei werden folgende Informationen erhoben:

  • Kreditkartenaussteller
  • Name des Karteninhabers
  • Verfallsdatum der Karte
  • Kreditkartennummer und Prüfziffer

Diese Zahlungsinformationen werden von aleno automatisch anonymisiert und direkt an den Hosting-Provider der aleno AG weitergeleitet, wodurch sie nicht als personenbezogene Daten gemäß DSGVO gelten und vom Restaurant nicht gespeichert oder verarbeitet werden. 

3.3 Erstellung von Gästeprofilen

Die erfassten Gästedaten werden zur Erstellung eines persönlichen Profils im aleno-System genutzt, um unsere Dienstleistungen zu personalisieren. Zusätzlich werden nach Ihrem Restaurantbesuch Profildaten wie bevorzugte Sprache, Allergien, Geburtstag, Kundenstatus sowie Details zu früheren Besuchen gespeichert, sofern sie für eine individuelle Gästebetreuung relevant sind. Auch hier berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Gästedaten und Profildaten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden. Der Kunde kann jederzeit die Löschung seines Profils und der darin enthaltenen Daten verlangen.

3.4 Verantwortlichkeit und weitere Informationen

Das Restaurant ist Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Erfassung und Verarbeitung der Gästedaten, Zahlungsinformationen und Profildaten. Die aleno AG agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 4 Nr. 8 DSGVO. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, um die Vorgaben der DSGVO vollständig umzusetzen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung der aleno AG unter [aleno.me](https://www.aleno.me/de/). 

4. Stornierung durch den Kunde

Im Falle einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Reservierungszeitraum wird eine Gebühr von 50 € pro Person bei Tischreservierungen ab acht Personen erhoben.

5. Stornierung durch das Steakhouse Patagonia

Das Steakhouse Patagonia behält sich das Recht vor, Reservierungen abzulehnen, zu stornieren oder das Kundenkonto zu löschen, wenn:

  • eine Belieferung durch ausverkaufte Gerichte, Lieferschwierigkeiten oder gesetzliche Verbote unmöglich ist;
  • der Kunde seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt oder der Verdacht besteht, dass er dies nicht tun wird;
  • der Kunde missbräuchliche Reservierungen tätigt;
  • der Kunde oder ihm zurechenbare Personen das Personal des Restaurants beleidigen, bedrohen oder sich sonst ungebührlich verhalten;
  • Systemfehler zu Doppelbuchungen führen. 

6. Haftungsausschluss

Sollte dem Kunden durch die Nutzung der Online-Reservierung oder den Restaurantbesuch ein Schaden entstehen, haftet das Steakhouse Patagonia nur bei grober Fahrlässigkeit. 

7. Urheberrecht an Website-Inhalten 

Das Steakhouse Patagonia behält sich sämtliche Rechte, insbesondere Marken- und Urheberrechte, am Inhalt der Website vor. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere Speicherung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Restaurants. 

8. Reklamationen und Streitbeilegung 

Bei Beschwerden oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter +43 5578 71554 oder info@patagonia.at. Der Kundenservice ist werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. 


Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Online-Gutscheinen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Online-Gutscheinen über unseren WooCommerce-Shop. Mit der Bestellung eines Gutscheins erkennt der Kunde diese AGB an.


2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Sie sind verpflichtet, die Bestätigungs-E-Mail auf Richtigkeit zu überprüfen.


3. Gutscheine

3.1 Unsere Gutscheine sind Mehrzweck-Gutscheine und werden zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht besteuert.

3.2 Die Gutscheine sind übertragbar und können in unserem Restaurant eingelöst werden.

3.3 Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.

3.4 Die Gutscheine sind nicht für den Kauf von Fleisch einlösbar, sondern nur für Speisen im Restaurant.


4. Einlösung

4.1 Zur Einlösung weisen die den Gutschein ausgedruckt oder digital im Restaurant vor. Der Gutscheinwert wird vom Gesamtbetrag der Rechnung abgezogen.

4.2 Bei der Einlösung des Gutscheins wird die Umsatzsteuer auf Basis der Zwischensumme vor Abzug des Gutscheinwertes berechnet.

4.3 Ein Restguthaben bleibt für weitere Restaurantbesuche erhalten und kann mehrfach eingelöst werden.


5. Widerrufsrecht

Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt des Gutscheins, sofern dieser noch nicht eingelöst wurde.


6. Haftung

Wir haften nicht für den Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder die verzögerte Übermittlung des Gutscheins.


7. Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

DE